Ein Sozialwert ist ein Sachwert, der von hoher gesellschaftlicher Relevanz ist. Die größten Herausforderungen liegen zur Zeit in der Überwindung der Folgen der Klimakatastrophe und darin, möglichst wirksame Maßnahmen gegen die Erderhitzung zu ergreifen. Ferner ist die wachsende Armutsgefährdung für breite Teile der Bevölkerung auch zur Gefahr für die Demokratie geworden, wie die steigende Beliebtheit rechtspopulistischer Phrasen und die zunehmenden Wahlerfolge derer, die diese verbreiten, beweisen. Gleichzeitig werden armutsgefährdete Menschen auf einem neoliberalen Wohnungsmarkt abgehängt und sind bei gleichzeitigem Anstieg der Vernichtung von Lebensmitteln von Mangelernährung bedroht. Selbst Trinkwasser wird aufgrund der Klimaveränderung schon so knapp, dass es in diesem Bereich Einschränkungen gibt. Die Sozialwertkasse investiert daher vor allem in die Bereiche

Wohnen   Energie   Wasser   Ernährung.

Das schließt aber andere Bereiche, die eine gedeihliche Entwicklung unserer Wirtschaft fördern, nicht aus. Die Sozialwertkasse wird sich zukünftigen Entwicklungen nicht verschließen, sondern aufmerksam und mit Unterstützung ihrer Anteilseigner*innen immer am Puls der Zeit bleiben.