Der Mensch braucht ein Dach über dem Kopf. Ob man in einer fremden Stadt einen neuen Job gefunden hat, eine Ausbildung oder ein Studium beginnen möchte, der Kommune zugewiesen wurde oder einfach nur die Sozialisationsphase der Verselbständigung erreicht hat: Housing First ist der Schlüssel zur sozialen Stabilität.

Für die Sozialwertkasse bedeutet das, in Sprungbrettimmobilien zu investieren, von denen aus Mitmenschen sich ihren Sozialraum erschließen können, um dann auch ihren bevorzugten Standort zu finden. Für viele wird das leider zunächst nicht der erste Wohnungsmarkt sein, sondern ein Objekt des sozialen Wohnungsbaus, in den wir auch investieren werden.

Ebenfalls wird in Wohnheime für Auszubildende und Studierende investiert sowie in Objekte für Einrichtungen der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit.

Für diesen Bereich wird die Sozialwertimmobilien GmbH gegründet werden, die dann sowohl als Asset etwa die Hälfte der Investitionen der Sozialwertkasse ausmachen soll, aber auch als Anlageziel für Stiftungen und andere gemeinwohlorientierte Vermögensmassen zur Verfügung steht.