Die Hauptziele in diesem Bereich sind die Einsparung von Trinkwasser und die Speicherung und Nutzung von Regenwasser.

Hierzu gründet die Sozialwertstiftung ein Unternehmen zum Anlagenbau, das die Anlagen nicht nur im Kundenauftrag, sondern auch in den Objekten der Sozialwertimmobilien GmbH installiert. Es handelt sich zum einen um Sammeltanks für Regenwasser zur Bewässerung von Grünanlagen in Dürrephasen. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass hier steigender Bedarf entsteht. Vor allem im innerstädtischen Bereich hat es eine dierekte Auswirkung auf die Gesundheit von Menschen, ob eine Grünfläche vertrocknet oder bewässert ist. Zur Verstärkung des Effekts wollen wir uns auch bei der Begrünung vertikaler Flächen engagieren.

Der größte vermeidbare Verbrauch von Trinkwasser findet beid er Toilettenspülung statt. Die Sozialwertkasse setzt hier vor allem auf die Vakuumtechnik, die nicht nur im riesigen Umfang Wasser spart, sondern auch Biomasse für die Gaserzeugung gewinnt. Durch diese Kombination wird es möglich sein, Vakuumtoiletten im öffentlichen Raum kostenlos zur Nutzung bereitzustellen.